Warum wir einen Brief zum Thema Gewalt geschrieben haben

23163348592_09fd026f79_k

In der Diözesanleitung haben wir uns immer wieder Gedanken darüber gemacht, wie wir in den Pfarren das Thema psychische Gewalt am besten thematisieren und sicherstellen können, dass Jungschar ein Ort ist, an dem Kinder vor Gewalt geschützt sind. Vor ein paar Monaten haben wir uns entschlossen, einen Brief zu schreiben. Diese Briefe sind in den letzten Tagen in die Pfarren geflattert, zu den Priestern, PGR-Vorsitzenden und Jungschar-Pfarrverantwortlichen.

Wir haben lange überlegt, wie und was wir in den Brief schreiben sollen. Wir wollen nämlich auf keinen Fall so rüberkommen, als ob wir etwas

Weiterlesen

Neues Jahr – Neue Dienststelle: Junge Kirche

Seit Anfang Jänner gibt es in der Erzdiözese Wien eine neue Dienststelle – die „Junge Kirche“. Wir sind als Jungschar der Erzdiözese Wien gemeinsam mit der Katholischen Jugend und der Ministrant/innenseelsorge dieser neuen Dienststelle zugeordnet.

Als Jungschar der Erzdiözese Wien sind wir (auch) Teil des Gesamtsystems der Erzdiözese Wien und damit einer „höheren Dienstelle“ zugeordnet. Von 1947 bis 2004 war das die „Katholische Aktion“ (kurz: KA) und von 2004 bis Ende 2015 die „Kategoriale Seelsorge“ (kurz: KTS).

Obwohl wir der KA schon seit 2004 nicht mehr in Hinblick auf Personal- und Finanzentscheidungen zugeordnet sind, sind wir trotzdem (vor allem weil in der KA viele andere Organisationen mit ehrenamtlich gewählten Diözesanleitungen

Weiterlesen

Spezielle Weihnachtskarten

Jedes Jahr überlegen wir, welche Weihnachtskarten wir unseren Mitarbeiter/innen schicken. Schon vorm Sommer wird überlegt, wer diese Weihnachtskarten für uns produzieren kann.

Heuer haben wir uns dazu entschlossen, sie von I-CARD, einem nordostindischen Projektpartner der Dreikönigsaktion, gestalten und produzieren zu lassen. I-CARD ist das Beispielprojekt der Sternsingeraktion 2016. Zwei Mitarbeiter/innen waren vor zwei Wochen in unserer Diözese, um ihr Projekt vorzustellen – darüber hat Moni im letzten Blogeintrag geschrieben.

Das Ergebnis war durchaus überraschend – eine Weihnachtskarte im Bollywood-Style!

IMG_9893[1]

Wir waren nicht ganz sicher, ob wir sie so verwenden können. Sind doch Weihnachtskarten hier bei uns

Weiterlesen

Auf BuLk!

bulk3

Letztes Wochenende sind wir – Marco, Veronika, Mia, Moni, Johanna, Nani und ich – nach Leibnitz gefahren, um von Freitag bis Sonntag am Bundesleitungskreis der Katholischen Jungschar Österreich (kurz: BuLk) in Seggauberg teilzunehmen.

Der BuLk ist immer ein besonderes Ereignis! Jungschar-Vertreter/innen aus allen Diözesen treffen sich, um zu reflektieren, Meinungen auszutauschen und Beschlüsse zu fassen. Da kann es manchmal ganz schön heiß her gehen. Deswegen haben wir auf diesem BuLk probiert, die Methode der Gewaltfreien Kommunikation anzuwenden, um in hitzigen Diskussionen zu Wort und auf den Punkt zu kommen, ohne andere zu überfahren. Mehr Infos zur Gewaltfreien Kommunikation findest du

Weiterlesen

Kabumm! – die Erlebniswelt für alles Chemische, Physikalische und Technische

In 96 Tagen ist es so weit!!!! Das riesige Jungscharlager „Kaleidio“ öffnet in Linz seine Pforten!!!

3000 Kinder und Gruppenleiter/innen werden eine Woche lang gemeinsam Spiel, Spaß und Action erleben und jeden Vormittag eine andere „Erlebniswelt“ erkunden.

kaleidio2

Eine Erlebniswelt wird von der Jungschar Wien gestaltet, nämlich die Erlebniswelt „Kabumm“. Was wir alles schon für euch geplant haben stellt euch Eva hier vor:

In der Erlebniswelt „Kabumm!“ werden wir uns auf alles Chemische, Physikalische und Technische stürzen.
Klaus und Karla Kabumm, ein älteres Paar, das ihr Leben der Forschung gewidmet hat, erwartet in ihrem Linzer Labor eine ganze Menge

Weiterlesen

Site Footer