Romaria – Wallfahrt in Solidarität mit Flüchtlingen

Am 27. April fand die vierte Romaria statt – eine Wallfahrt der etwas anderen Art. Anders weil das Ziel 3 Flüchtlingsheime (in Schwechat, Inzersdorf und St. Gabriel) sind. Anders weil diese Wallfahrt breit unterstützt wird z.B. von Jungschar und KJ, den Steyler Missionaren, IMpuls

LEBEN, aber auch von der Muslimischen Jugend Österreich, Attac, Asylkoordination, usw. um nur einige zu nennen. Und ebenso bunt gemischt ist die Gruppe der Teilnehmer/innen: jung und alt, in Pfarren engagiert und Teil der Zivilgesellschaft, Österreicher/innen und Migrant/innen. Und wie im Leben gehen manche  den gesamten Weg von Schwechat bis Mödling mit, manche verlassen uns unterwegs, manche stoßen später dazu, manche gehen einen Teil des Weges mit und die Neu-Hinzugekommenen werden bei jeder Station freudig begrüßt.

Die

Weiterlesen

Bibellesen in Zeiten des Klimawandels

© Tauchner

Kann die Bibel Antworten geben auf Fragen wie: Wie gehen wir als Christ/innen mit dem Klimawandel um? Welche Handlungsperspektiven haben wir? Das versuchten vergangenes Wochenende rund 30 Teilnehmer/innen beim Workshop „Damit sie das Leben haben“ im Bildungshaus St. Gabriel.

Angeleitet wurden wir dabei von Mercedes de Budalles Díez und Ildo Bohn Gass, Befreiungstheolog/innen vom ökumenischen Bibelteam von CEBI (Centro Biblico) aus Brasilien. Die beiden sind auf Einladung der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar, in Österreich. Als langjährige Projektpartner wollten sie uns „etwas zurückgeben“.

So konnten wir die Methode des kontextuellen Bibellesens nicht nur kennenlernen, sondern gleich anhand verschiedener Bibelstellen und Fragestellungen ausprobieren. Wir setzten uns z.B.

Weiterlesen

Grundkurs ist super 2

Der Sommer vergeht rasch und schon ist der 2.Grundkurs vorbei. Die Fotos gibt es wieder auf unserer Homepage…

Aber auch vier neue kurze und längere Videos haben wir wieder gemacht: