Bereits vor einigen Wochen haben wir euch die neuen Vorsitzenden der Jungschar Österreichs präsentiert. Seit 7. Dezember sind sie vom Kinder- und Jugendbischof Stephan Turnovsky bestätigt. Hier gibt es nun auch noch ein Video von ihnen, das wir am BULK aufgenommen haben und wo sie sich selbst
…Schlagwort: Bundesebene
Letztes Wochenende war Bundesleitungskreis in Südtirol. Ehrenamtliche, wie auch Hauptamtliche Vertreter/innen der einzelnen Diözesen in ganz Österreich und auch Südtirol haben sich dort zusammengesetzt und das letzte Wochenende verschiedenste Fragen diskutiert und auch die zweite und dritte Bundesvorsitzende gewählt. Neben Sigrid Kickingereder, die schon seit letztem Herbst die Erste Vorsitzende ist, haben wir nun Uli Hofstetter und Elke Giacomozzi gewählt und warten nur noch auf die Bestätigung durch den Bischof.
Neben der Abstimmung rund um die Kindergroßveranstaltung 2014 und der Finanzen haben
Neben den 2 wichtigen I-Teams gibt es auch noch 2 wichtige B-Gremien: Den BUVO und den BULK.
BUVO ist die Abkürzung für den Bundesvorstand der Jungschar Österreichs. Hier beraten die gewählten Vorsitzenden, die Geschäftsführer/innen von Jungschar und DKA sowie 3 weitere gewählte Mitglieder über strategisch, finanzielle, organisatorische und inhaltliche Fragen. Aus Wien ist Lisi Strassmayr weiteres gewähltes Mitglied im BUVO, außerdem kommt die 1.Vorsitzende Christina Schneider auch aus Wien. Der BUVO tagt 1-2 Tage.
Der BULK ist das höchste Gremium der Jungschar. Im „Bundesleitungskreis“ sind alle 9 österreichischen Diözesanleitungen vertreten, allerdings nicht nur mit einer Person, sondern mit bis zu 5 Vertreter/innen. Dazu kommen die Mitglieder des Bundesvorstandes. Eine Besonderheit, die vielleicht eh schon viele kennen ist, dass auch die
…Der März ist traditionell von vielen Sitzungen auf Ebene der Jungschar Österreichs geprägt, wo immer eine oder mehrere Personen von uns hinfahren.
Zwei wichtige Gremien beginnen mit I. Das IDF und das IDK. Das IDF heißt ausgeschrieben Interdiözesanes Forum und ist jenes Gremium, wo die meisten inhaltlichen Themen (pädagogische, religiös und gesellschaftspolitisch) der Jungschar diskutiert und erarbeitet werden. Hier treffen sich Vertreter/innen von JS-Diözesanleitungen aus (fast) allen Diözesen (irgendwer fehlt immer) und Vertreter/innen der Österreichebene bzw. des Ö-Büros. Das IDF dauert 2-3 Tage und ist voll gestopft mit inhaltlichen Themen. Für uns fährt Kathi Bereis jedes Mal hin.
Ein Ausschnitt aus den aktuellen Themen:
- Weltgebetstag für Kinder (März 2012)
- Ostergrußkarterl 2012
- Studientag Migration
- Freiwilligengesetz
- Faltblatt: „Der Nikolaus kommt!“
- Strategie